Beschreibung
Die Sorte Kantil Sinap soll von der Halbinsel Krim in der Ukraine stammen. Sie wurde von dem russischen Pomologen und Obstsortenzüchter Mitschurin 1898 beschrieben, soll aber schon lange vor der Beschreibung existent gewesen sein.
Die Apfelsorte zählt zu den schönsten Äpfeln und stellt fruchtbehangen eine Augenweide in jedem Garten dar. Nur schade, dass sie bei uns noch ziemlich unbekannt ist.
Die mittelgroßen länglich-hochgebauten Früchte haben ein leicht walzenförmiges Aussehen, zur Blüte hin verschlankend. Die dünne, aber stabile Fruchtschale ist weißlichgelb und bei Reife flächig gerötet. Das feste und sehr saftige süß bis ausgewogen süßsäuerliche aromatische Fruchtfleisch stellt ein Geschmackserlebnis dar. Ich kann mir keine Gründe vorstellen, warum der Kantil Sinap Baum im Hausgarten keinen Platz bekommen sollte – sofern man diesen Apfel kennt.
Dekorative üppige Apfelblüte im Frühjahr, hervorragendes Obst im Herbst, als Kübelpflanze ansehnlicher wie viele reine Zierpflanzen – eine Sorte, auf die man nicht verzichten soll.
Der Apfelbaum ist langsam wüchsig und recht klein bleibend. Ideal auch für kleinere Hausgärten, für Balkon und Terrasse.
Reife ab Oktober, 4-5 Monate haltbar