Beschreibung
Wer den außergewöhnlichen Apfelbaum sucht, ist mit der Edelsorte Schwarzer Edelapfel am Ziel seiner Suche angekommen. Eine ungewöhnliche Apfelsorte, die sich deutlich unterscheidet von anderen gängigen Sorten. Denn es ist nicht nur seine oft nahezu schwarze Schalenfarbe, die den Apfel Schwarzer Edelapfel bei Apfelfreunden so beliebt macht, es ist auch seine hervorragende Konsistenz und sein vorzüglicher Geschmack.
Die etwas rundlich bis konisch hochgebauten Früchte haben eine mittelgroße bis große Form, oft mit unterschiedlich stark ausgebildeten fünf über die Frucht verlaufende Rippen.
Die bei Reife nahezu schwarz erscheinende Schalenfarbe des Apfels, auch extrem dunkel- schwarzviolett, ist dann duff behaucht. Das weiß- bis chamoisfarbene süßaromatische und saftige Fruchtfleisch knackt deutlich beim Abbiss. Auch nach Lagerung bleibt der „Biss“ und der hervorragende Geschmack erhalten.
Der Apfelbaum ist recht schwachwüchsig, selbst Sämlingsunterlagen können daran nicht viel ändern. Der Ertrag ist jährlich sehr gut. Bei reichem Fruchtansatz sollte im Frühsommer eine Fruchtausdünnung per Hand erfolgen. Dann erreichen die verbleibenden Früchte eine schönere Größe und ein wundervolles Aussehen.
Die Apfelsorte Schwarzer Edelapfel ist eine der besten Tafelapfelsorten zum Sofortverzehr, ist aber auch lange lagerfähig. Bei optimalen Bedingungen halten sie bis zur Mitte des Folgejahres.
Die Erntereife liegt im September/ Oktober.
Hinweis: Der geilste und ungewöhlichste Apfel überhaupt. Wer ihn kennt, will ihn haben. Auch geeignet für Gärtner ohne Garten – die Kübelobstgärtner! Wegen seiner Optik hat der Apfel zudem einen spektakulär aufregenden Dekorationswert. Ein in jeder Hinsicht zu empfehlender Obstbaum, der Ihnen viel Freude bereiten wird.