Beschreibung
Winterforelle, auch Nordhäuser Winterforellenbirne
Dieses ist eine der sehr wenigen wertvollen Birnen, die aus Norddeutschland stammen – wie der Name sagt, aus Nordhausen.
Die sehr guten mittelgroßen kegelförmigen Tafelfrüchte dieser Birnensorte haben die beste Genussreife im Januar. Ihre grünlichgelbe Fruchtschale ist sonnenseits oft bräunlichrot geflammt. Das weiße würzige Fruchtfleisch ist würzig, süßsaftig und schmelzend.
Der Birnbaum Nordhäuser Winterforelle wächst mittelstark und bildet für Birnen eine recht lockere Krone. Der Ertrag setzt schon frühzeitig ein und ist regelmäßig mittelhoch.
Eine empfehlenswerte späte Sorte. Ernte September/ Oktober, vor dem ersten Frost.