Pakistan MaulbeereMaulbeerenbaum kaufen

59,95 79,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Besonders große Früchte. Zahlreiche Ballaststoffe und Vitamine. Selbstbefruchtender stattlicher Baum.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 8465
Kategorien: ,

Beschreibung

Maulbeere Pakistan, auch bekannt als Himalaya-Maulbeere, Shahtoot, Long Mulberry und als Tibetische Maulbeere.

Die Pakistan Maulbeere ist eine der größten Maulbeersorten überhaupt. Sie erreicht eine durchschnittliche Länge von 7 bis 10 Zentimetern. Sie zählt zu den sog. Sammelfrüchten, die aus winzigen einzelnen Steinfrüchten besteht, die sich um einen zentralen Stiel gruppieren.

Die Fruchtoberfläche ist aufgrund der Verschmelzung der winzigen Steinfrüchte kieselartig und uneben. Ihre Schale ist dicker als bei anderen Sorten. Sie zeigt ein glattes, straffes und halbglänzendes Aussehen. Der Glanz verliert sich jedoch mit zunehmender Reife und Süße der Frucht und geht in ein stumpfes, fast mattes Erscheinungsbild über.

Die Maulbeeren Pakistan reifen von grün über rubinrot bis hin zu einer dunkelviolett-roten, beinahe schwarzen Färbung. Das Fruchtfleisch ist weich und halbwässrig mit einer saftigen Konsistenz. Im Zentrum des Fruchtfleisches befindet sich ein fadenförmiger Kern. Dieser Kern ist zwar essbar, kennt aber keinen Geschmack. Manche essen den Kern, während andere die Frucht durch die Zähne ziehen, um das Fruchtfleisch so vom Kern zu schaben. Die Maulbeere Pakistan ist säure- und eher saftarm. Ihnen eigen ist ein milder, süßer, fruchtiger und konfitüreartiger Geschmack, Brombeeren und Himbeeren nicht unähnlich.

Die Ernte startet bereits zum Ende des Frühjahrs und dauert den ganzen Sommer über.

 

Robuste und beeindruckende Bäume

Botanisch als Morus macroura klassifiziert, ist die Pakistan Maulbeere eine Spezialität aus der Familie der Moraceae. Die länglichen Früchte wachsen an laubabwerfenden Bäumen und zählt zu den früh reifenden Sorten. Die Maulbeer-Sorte ist bei Züchtern sehr beliebt, weil sie selbstfruchtbar ist, schnell in Reifung gelangt und bereits nach 2 bis 3 Jahren nach der Pflanzung Früchte trägt. Der Baum ist zudem trockenheitsresistent und kann während der gesamten Saison hindurch kontinuierlich beerntet werden.

Die Bäume können mehrere hundert Jahre alt werden und noch im hohen Alter viele Früchte tragen. Die Maulbeere Pakistan wurde im späten 20. Jahrhundert weltweit verbreitet. Wegen ihrer Größe, des Geschmacks und der schönen Konsistenz der Früchte zählt sie heute zu einer der beliebtesten Sorten für Maulbeerliebhaber.

Der Baum mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern, kann durch Rückschnitt jedoch auch als Kleinbaum gehalten werden. Pakistan Maulbeerbäume haben große, herzförmige Blätter, ist wie erwähnt selbstfruchtbar und hat eine ordentliche Winterhärte von bis zu -10/-15°C .

Die Früchte haben einen geringeren Saft- und Säuregehalt, was zu einer konzentrierten Textur und zu einem intensiveren Geschmack führt, der sich für Backwaren, Marmeladen und Soßen eignet.

 

Gesundes Naschobst demnächst aus Ihrem Garten

Die Früchte sind zudem eine reiche Quelle an Ballaststoffen zur Regulierung des Verdauungstrakts und von Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems. Das Obst liefert außerdem Eisen zur Bildung des Proteins Hämoglobin, das mitverantwortlich ist für den Sauerstofftransport im Blutkreislauf. Zusätzlich Kalium zum Ausgleich des Flüssigkeitshaushalts im Körper. Darüber hinaus Vitamin K zur Unterstützung einer schnelleren Wundheilung und andere Nährstoffe, darunter Vitamin E, Mangan, Vitamin A, Folsäure, B-Vitamine und Riboflavin.

Die dunkelrot-violetten Pigmente in den Früchten entstehen durch das Vorhandensein von Anthocyanen, einer Art von Antioxidantien. Maulbeeren sind auch dafür bekannt, dass sie Resveratrol enthalten, eine pflanzliche Verbindung, die im Körper als Antioxidans und als Entzündungshemmer wirkt.

 

Verwendung der Maulbeere Pakistan

Zwar können die Früchte direkt vom Baum verkostet werden. Die Nutzungsmöglichkeit der Maulbeere Pakistan scheint jedoch schier endlos zu sein. Ob zu Smoothies verarbeitet oder gepresst zur süßen Saftgewinnung hergenommen, ob für Vinaigrettes für Salate gemischt, zu Sirup eingekocht oder über Eis oder Joghurt geträufelt, zu Marmeladen und Gelees für Brot und Käse gekocht oder zu Pasten verarbeitet, die Frucht ist extrem vielseitig einsetzbar.

Die Sorte wird vor allem wegen ihres konzentrierten Geschmacks geschätzt, der Backwaren und Desserts wie Torten, Kuchen, Törtchen, Muffins, Crisps und Schuster ideal verfeinert.

Sie können die Pakistan auch sehr gut mit Gewürzen und Gerichten kombinieren. Sie passen bspw. gut zu Kräutern wie Thymian, Salbei, Basilikum und Minze. Aber auch zu Vanille, Käse wie Chevre, Burrata und Sahne, Fleisch wie Schweinefleisch, Ente und Rindfleisch, Kirschen, Beeren und Steinobst.

Frische, ungewaschene Pakistan Maulbeeren sind aber sehr leicht verderblich und halten sich nur 2 bis 3 Tage, wenn sie im Kühlschrank auf Papiertüchern und in Plastikfolie eingewickelt aufbewahrt werden. Sie können die Früchte aber auch gut getrocknet oder eingefroren für längere Zeit haltbar zu machen.

Wer gesundes, lange verfügbares und besonderes Naschobst für seinen Garten sucht, wird hier sicherlich nicht enttäuscht werden.

Zusätzliche Information

Gattung

Morus