Sharon / SharonfruchtExotische Bäume kaufen

64,80 169,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Die Sharonfrucht ist von fester Struktur und kann wie ein Apfel gegessen werden. Das Fruchtfleisch ist zuckersüß, saftig und von leckerem Geschmack.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Auswahl zurücksetzen

Artikelnummer: 6775
Kategorien: ,

Beschreibung

Die Sharonfrucht oder auch schlicht Sharon genannt, ist eine in Israel entstandene Zuchtform der Kaki Frucht. Benannt wurde sie nach der Sharonebene nahe der Mittelmeerküste Israels. Die Ebene ist sehr fruchtbar und wird intensiv landwirtschaftlich genutzt, neben dem Kakianbau auch für Zitrusfrüchte, Avocados und Wein.

Zuchtziele bei der Züchtung dieser Kakisorte waren zum einen kernlose Früchte zu erhalten, zum anderen sie in festem Zustand genießbar sein zu lassen. Die meisten Kakisorten konnten seinerzeit nur in überreifem Zustand verzehrt werden, wenn die Adstringenz des Fruchtfleisches nicht mehr zur Wirkung kam. Der Geschmack dieser Sharon Frucht war zwar hervorragend, aber sie waren wegen ihrer weichen Konsistenz nur mühsam zu verzehren.

Das alles ist nun Geschichte, jedenfalls in Anbetracht des Zuchterfolges mit der neuen Sorte Sharon. Zum Reifezeitpunkt ist die fast quadratische Sharonfrucht fest und kann wie ein Apfel verzehrt werden. Sie ist dennoch zuckersüß, saftig und von gutem Geschmack. Der Geschmack der gesunden Frucht erinnert an Pfirsich und Zuckermelonen. Selbst in überreifem Zustand wird sie nicht breiig, sie behält ihre gelatineartige Struktur. Und auch Samen stören den Genuss nicht länger.

Die feste glänzende Schale der Sharon besitzt anfänglich eine hellgrüne Farbe, die zunehmend ins Gelbgrüne und dann in ein leuchtendes Gelb wechselt. Schlägt diese Färbung jetzt in orange bis tieforange um, kann davon ausgegangen werden, dass die Frucht reif ist. Erfolgt die Ernte vor der Reife, können Sharonfrüchte bis zu einem halben Jahr an einem geeigneten kühlen Ort gelagert werden – zuvor undenkbar für Kakifrüchte.

Vor der Reife geerntete Khaki Früchte können zur schnelleren Nachreife gebracht werden, wenn sie zusammen mit Äpfeln gelagert werden. Das austredende Ethylen fördert den Reifeprozess.

Die Sharonpflanze ist  ein Schatz für den Garten und im Container auch für die Terrasse oder den Balkon.

Zum Verkauf angeboten wird hier eine junge Pflanze. Die Pflanze ist veredelt.

Hinweis: Fälschlicherweise wird die Sharonfrucht auch als Persimone bezeichnet. Bei der Persimone hanelt es sich jedoch um die Rojo Brillante.

Zusätzliche Information

Gattung

Diospyros