Chaenomeles Stämmchen / Japanische QuitteQuittenbaum kaufen

32,50   inkl. USt. / zzgl. Versand

Pflegeleichte winterharte Zierquitte. Als Kübelpflanze oder Solitär geeignet. Die gelben Früchte sind vitaminreich und werden gern zu Marmelade verarbeitet.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Auswahl zurücksetzen

Artikelnummer: 6400
Kategorie:

Beschreibung

Das Chaenomeles Stämmchen ist eine Zierquitte mit aromatischen Früchten, das sich als pflegeleichter Blütenstrauch präsentiert.

Die Zierquitte, die auch den botanischen Namen Chaenomeles trägt, ist eine Pflanze, die zu den Rosengewächsen zählt. Das Besondere an dieser ursprünglich aus Ostasien stammenden Pflanze, die auch als Japanische Quitte bekannt ist, ist, dass sie nach ihrer schönen Blüte aromatisch duftende Früchte – die Zierquitte – entwickelt.

Der sommergrüne und winterharte Strauch hat einen aufrechten, buschigen Wuchs mit einer oft verzweigten Baumkrone. Mit einer Wuchsleistung von etwa 10 bis 20 cm pro Jahr kann die Japanische Quitte eine Höhe von etwa einem bis 1,5 Metern erreichen. Die breiten, eiförmigen Blätter des Chaenomeles Stämmchen sind grün bis bronzefarben. In der kalten Jahreszeit wirft der Strauch sein Laub ab. Im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Laubaustrieb, erscheinen die ersten glockenförmigen Blüten in einem attraktiven, intensiven Rot. Mit ihren zahlreichen Blüten lockt die Japanische Zierquitte Insekten und Bienen an und wird als deren Weide gerne genutzt. Die birnenförmigen, gelben Früchte der Chaenomeles duften aromatisch und sind zum Verzehr geeignet.

Wenn Sie bei uns eine Japanische Quitte kaufen, erhalten Sie eine gleichermaßen beeindruckend schöne wie auch pflegeleichte Pflanze, die Sie das ganze Jahr über in Ihrem Garten anpflanzen können. Die anspruchslose Zierquitte bevorzugt einen kalkarmen, nährstoffreichen und leicht lehmigen Boden, kommt aber auch mit normalem Gartenboden gut zurecht. Achten Sie auf eine ausreichende Feuchtigkeit des Bodens, vermeiden Sie dabei aber Staunässe ebenso wie eine ausgedehnte Trockenperiode. Die tiefwurzelnde Pflanze fühlt sich in sonnigen bis halbschattigen Lagen besonders wohl. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht erforderlich, da die Pflanze an ihren mehrjährigen Trieben blüht. Um die Blütenpracht zu erhalten, genügt es, die Japanische Zierquitte alle drei Jahre oder nach Bedarf etwas zurückzuschneiden.

Da die Japanische Quitte Bienen, Insekten und Vögeln Nahrung und Unterschlupf bietet, ist sie eine ideale Pflanze für naturnahe Bauern- und Blumengärten. Als Laubpflanze verleiht die Zierquitte Ihrem Garten einen besonderen Charme.
Mit dem Chaenomeles Stämmchen können Sie eine attraktive Gruppen- oder Heckenbepflanzung anlegen, wobei eher eine und maximal zwei Pflanzen pro Meter erforderlich werden. Aber auch als Solitärstrauch in Einzelstellung oder in Kombination mit anderen Pflanzen, wie z.B. dem weißen Sommerflieder oder farblich abgestimmten Rosenarten, fühlt sich die Pflanze sehr wohl.

Das Obst der Zierquitte ist essbar. Allerdings sind die Früchte nicht sehr süß, können aber wie echte Quitten verarbeitet werden. Ihr hoher Anteil an Vitamin C macht die recht kleine Zierquitte zu einer gesunden Nahrungsergänzung. Wer sich für Chaenomeles Stämmchen interessiert zielt aber oft weniger auf seine Fruchtbildung ab, sondern will sich seinen Garten mit dieser tollen Zierpflanze verschönern.

Zusätzliche Information

Gattung

Mespilus