Apfelunterlage M9Veredelungsunterlagen für Ihre Obstbäume

10,95 75,20   inkl. USt. / zzgl. Versand

Eine der resistentesten Unterlagen. Meist verwendete Unterlage im Erwerbsanbau weltweit!

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 0235
Kategorie:

Beschreibung

Apfelunterlage M9, Typenunterlage

Schwachwüchsige Apfelunterlage, mit also nur geringer Wuchsstärke. Die Unterlage zeichnet sich durch ihre frühe Fruchtbarkeit aus, zeigt dabei aber nur ein schwaches Wurzelwachstum. Die Apfelunterlage M9 ist geeignet für kleinere Gärten. Im Erwerbsanbau sehr verbreitet, da sie einen frühen Ertrag mit großen, gut ausgefärbten Früchten erbringt. Weltweit ist die M9 die am weitesten verbreitete Unterlage im Erwerbsobstanbau. Sie war auch die erste Unterlage, die global standardisiert vertrieben wurde.

Sie erzielen mit der Apfelunterlage M9 kleine Bäume mit kleiner Krone, so dass engeres Anpflanzen möglich wird. M9-Bäume erreichen eine Wuchshöhe von etwa 1,70 bis 2,50 Meter. Damit erzielen sie etwa ein Drittel der Wuchshöhe von Bäumen die aus Sämlingen gezogen wurden.

Die Bäume sind dauerhaft mit einem Baumpfahl oder Spalier zu stützen, da die Standfestigkeit nicht sehr hoch ist. Sie können mit einem Pflanzabstand zwischen den einzelnen Buschbäumen von 3 bis 3,5 Metern kalkulieren. Die Apfelbäume beginnen dann nach zwei bis drei Jahren erstmals zu tragen. Nach 5 Jahren erreichen die Pflanzen mit der Apfelunterlage M9 dann ihre volle Größe.

Gepflanzt werden sollte die Veredelungsunterlage in einem gutem Boden mit optimaler Nährstoffversorgung. Also für nährstoffreiche, ausreichend feuchte und gut durchlüftete Böden besonders geeignet.

Die Sorte M9 kennt eine nur geringe Anfälligkeit für die Kragenfäule. Sie ist die Unterlage mit den besten Resistenzen im kommerziellen Obstanbau. In Regionen mit weiter Verbreitung von Feuerbrand und Apfelblutlaus, sollten Sie allerdings Vorsicht walten lassen, da für diese beiden Krankheiten doch eine Anfälligkeit besteht.

Die flach verlaufenden Wurzeln der Bäume sind zudem anfällig hinsichtlich Wühlmäusen. Schützen Sie Ihre Pflanzen mit sog. Wühlmauskörben, wenn Sie wissen, dass die Tiere in ihrer Region eine Relevanz haben. Auch möglicher Wildverbiss kann je nach Region ein Problem sein. Informieren Sie sich hinsichtlich Verbissschutzmaßnahmen die Sie treffen können. Zudem ist diese Unterlage zwar nur wenig anfällig für Frost aber doch frostanfälliger als andere.

Der Ernteertrag setzt sehr früh ein und Sie können hohe Erträge erwarten, mit großen, gut ausgefärbten Früchten. Die Apfelunterlage M9 ist insgesamt eine der resistentesten Unterlagen im Erwerbsobstanbau.

 

Tipp: Wir übernehmen für Sie auch gerne die Veredelung mit unserer Auftragsveredelung

Zusätzliche Information

Gattung

Malus