Veredelungsunterlagen 
Unsere Auswahl an Veredelungsunterlagen
Obstbäume werden sortenecht angezogen. Das bedeutet, dass alle Pflanzen einer Obstsorte gleiches Obst ausbilden. Anderes wäre es auch gar nicht möglich, denn dann wäre der Begriff „Sorte“ auch reichlich sinnbefreit.
Obstgehölze werden sortenecht mit unterschiedlichen Verfahren angezogen. So können viele Beerensträucher durch Steckholz oder Stecklinge angezogen werden, während die meisten Obstbäume durch Veredelung vermehrt werden.
Eine dauerhafte Verbindung zwischen der Unterlage, dem Wurzelstock und der Edelsorte gelingt dann, wenn eine Verträglichkeit zwischen beiden Partnern vorliegt. Das ist dann der Fall, wenn Veredelungsunterlage und Edelsorte der gleichen Art angehören. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, so sind Eberesche (Sorbus aucuparia) und Speierling (Sorbus edulis) keine guten Partner, während sie auf Birne (Pyrus communis) oft gut gedeiht. In diesem Fall gelingt die Veredlung sogar gattungsübergreifend, was eher die Ausnahme darstellt.
Damit Sie die richtige und passende Veredelungsunterlage für die zu vermehrenden Sorte auswählen können, haben wir für Sie Hinweise bei den Kurzbeschreibungen der Unterlagen angegeben.
Unser Angebot an Veredelungsunterlagen umfasst alle bei uns gängigen Obstsorten und einige weitere, die zur Vermehrung eher seltenerer Arten und Sorten notwendig sind. Aber nicht nur nach Verträglichkeit werden Unterlagen ausgewählt, für einige Obstarten und -sorten kann mit der Wahl der Unterlage auch der spätere Wuchs vorbestimmt und Krankheitsresistenzen können weitergegeben werden.
Neben den Hinweisen bei den einzelnen Veredelungsunterlagen geben wir Ihnen hier einen knappen Überblick, die einige gattungsübergreifende Veredelungskombinationsmöglichkeiten fasst:
Obstbaum-Unterlagen
Crataegus – Mespilus, Pyrus, Cydonia. (Weißdorn – Mispel, Birne, Quitte)
Sorbus – Cydonia, Mespilus, (Eberesche – Quitte, Mispel)
Cydonia – Pyrus, (Quitte – Birne)
Pyronia – Malus, Pyrus, (Pyronie – Apfel, Birne)
Sie können bei uns für Ihre Obstbäume 42 Veredelungsunterlagen kaufen, veredelt ein- bis zweijährig. Sollten Sie nicht selbst veredeln wollen, nutzen Sie auch gerne unsere Auftragsveredelung – wir übernehmen das gerne für Sie.
-
Antonowka Apfelunterlage (Sämlingsunterlage) 13,85 € – 84,65 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Starkwüchsige und standfeste Unterlage mit hoher Widerstandsfähig insbesondere gegenüber Kälte. Sehr gut geeignet für große Baumformen, jedoch mit später einsetzendem Ertragseintritt. -
Apfelsämling Bittenfelder Sämling – Apfelunterlage 9,95 € – 62,15 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Starkwüchsig mit sehr guter Standfestigkeit. Hohe Widerstandsfähigigkeit gegenüber Trockenheit und Kälte. Besonders für große Baumformen geeignet. -
Apfelunterlage M11 12,95 € – 78,65 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Starkwachsende Unterlage mit hoher Standfestigkeit und guter Frosthärte. Vorwiegend auf Streuobstwiesen und für Solitärbäume in Anwendung. Gute Ernten von guter Qualität sind zu erzielen. -
Apfelunterlage M26 10,95 € – 65,15 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Eher schwachwüchsige jedoch stark fruchtbarkeitsfördernde Unterlage. Sehr gute Sortenverträglichkeit. Ausgeprägtes Dickenwachstum. Hohe Standfestigkeit. Für kleinere Gärten. -
Apfelunterlage M27 12,95 € – 77,65 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Apfelunterlage für eher fruchtbarere Böden. Einsatz insbesondere in der Kübelkultur. Frühzeitiger Ernteeintritt. -
Apfelunterlage M4 10,50 € – 63,35 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost. Hohe Ernteerträge bei verfrühtem Produktionseintritt. -
Apfelunterlage M7 10,10 € – 59,85 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Ideale Unterlage für Spaliere, kleinere bis mittlere Baumformen, sehr gut bei der Kübel-Bepflanzung sowie bei Buschobst. -
Apfelunterlage M9 10,95 € – 75,20 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Eine der resistentesten Unterlagen. Meist verwendete Unterlage im Erwerbsanbau weltweit! -
Apfelunterlage MM106 10,95 € – 75,20 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Schwachwüchsige bis mittelstark wachsende Unterlage mit frühzeitigem Produktionsbeginn. -
Birnensämling Kirchensaller Mostbirne 9,95 € – 62,15 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Meist verwendete Unterlage für Birnbäume. Insbesondere auch für Hochstämme sehr gut geeignet. -
Birnenunterlage Pyrodwarf 21,30 € – 131,75 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Frostresistente Veredelungsunterlage. Für Hausgärten geeignet. Anspruchslos an den Boden. -
Birnenunterlage Quitte A 10,60 € – 64,85 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Eine der meist verwendeten Unterlagen überhaupt. Die Quitte A ist weitestgehend frosthart und sorgt für sehr gute Ernteerträge. -
Birnenunterlage Quitte C 11,45 € – 70,15 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Anspruchsvolle Unterlage die vornehmlich im Erwerbsobstbau und der Kübelkultur eingesetzt wird. Nicht frosthart. -
Brompton Pfirsichunterlage / Mandelunterlage 10,95 € – 64,10 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Hohe Wuchsstärke. Anspruchslos in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit. Zur Anzucht von allen Wuchsformen. -
Haselnussunterlage Corylus avellana 9,95 € – 62,15 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Unterlage speziell für die Korkenzieherhaselnuss. -
Kirschenunterlage Colt 12,95 € – 77,65 € inkl. USt. / zzgl. Versand
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Für Sauer- und Süßkirschen gleichermaßen gut geeignete Unterlage. Verfrühter Ernteertrag. Deutlich erhöhte Produktivität.