Birnenunterlage PyrodwarfVeredelungsunterlagen für Ihre Obstbäume

21,30 131,75   inkl. USt. / zzgl. Versand

Frostresistente Veredelungsunterlage. Für Hausgärten geeignet. Anspruchslos an den Boden.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 0245
Kategorie:

Beschreibung

Birnenunterlage Pyrodwarf (Pyrus communis L.), gezüchtet von Prof. Dr. Harald Jacob (gest. 16. Okt. 2020), Geisenheim

Die Zwergwuchs-induzierende Birnenunterlage Pyrodwarf wird bevorzugt in feuerbrandgefährdeten Gebieten zum Einsatz gebracht, da hierfür nur eine geringe Anfälligkeit besteht. Die Unterlage ist etwas schwächer wüchsig als Sämlinge und entstand aus der Kreuzung von Old Home x Gute Luise. Die Unterlage ist dennoch starkwüchsig, lässt keine Wurzelschosser (Wurzelbrut) wachsen und zeigt weder Chloroseerscheinungen, große noch Anfälligkeiten bei kalkhaltigen Böden.

Ihre Wuchstärke kann als stark bis sehr stark wachsend beschrieben werden. Wobei die Fruchtgröße etwas weniger groß als auf Quittenunterlagen ausfällt. Hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit stellt diese Unterlage keinerlei Ansprüche. Ihre Standfestigkeit ist insgesamt gut. Die Unterlage zeigt sich dabei als kalktolerant und zeigt eine gute Frosthärte.

Die Veredelungsunterlage zeigt zudem eine gute Verträglichkeit mit allen Birnensorten, obgleich mit einer gewissen Heterogenität. Ein späterer Ertragsbeginn ist leider auch zu konstatieren.

Die Unterlage ist außerdem weniger empfindlich gegenüber Trockenheit als bspw. Quitte A. Gleiches gilt für Pseudomonas, auch hier zeigt Pyrodwarf weniger auf als Quitte A. Zudem verfügt die Veredlungsunterlage über eine durchweg gute Winterhärte. Für Hausgärten ist die Birnenunterlage Pyrodwarf gut geeignet.

Wo immer Quittenunterlagen Probleme verursachen greifen Gärtner gerne auf die Pyrodwarf zurück, zumal die Unterlage eben eine gute Kompatibilität mit allen Birnensorten aufweist, so dass eine Zwischenveredelung mit ihr nicht erforderlich ist.

Zusätzliche Information

Gattung

Pyrus