Newton Wonder HerbstapfelApfelbaum

Die Äpfel bestechen durch ihre schiere Größe von gewaltigem Ausmaß. Mehrfach ausgezeichnet!

Jetzt im Online-Shop kaufen

34,95 89,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

11 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.
Artikelnummer: 1315 Kategorie:

Beschreibung

Diese besondere Apfelsorte Newton Wonder (Malus domestica) soll um 1880 in der Dachrinne oder auf dem Strohdach des Hardinge Arms Pub in King’s Newton in Derbyshire, von William Taylor, dem damaligen Wirt des Pubs, als Apfelbaumsämling gefunden worden sein.

Er pflanzte den Sämling dann in den Garten des Pubs aus welchem der erste Newton Wonder Apfel gezüchtet wurde. In der Folge wurde die neue Sorte von einer örtlichen Baumschule vermehrt und hat sich in der Folge im gesamten Vereinigten Königreich zu einer beliebten Gartenapfelsorte entwickelt. Die Apfelsorte erhielt 1887 ein First Class Certificate von der Royal Horticultural Society (RHS). Immerhin eine der höchsten Auszeichnungen, die eine Pflanze oder ein Züchter von der RHS erhalten kann!

Im Jahr 1993 wurde die Apfelsorte Newton Wonder dann sogar mit dem RHS Award of Garden Merit ausgezeichnet. Die Auszeichnung zeigt an, dass der Baum von Experten als herausragend für den Gartenbau anerkannt wurde. Er erfüllt alle Kriterien, um Gärtnern langfristig Freude und Erfolg zu bereiten. Die Kriterien Gesundheit und Robustheit, Gartenästhetik und Beständigkeit wurden hierfür herangezogen und bescheinigen der Apfelsorte eine hervorragende Gartenqualität, die einfache Kultivierung sowie die breite Einsetzbarkeit.

 

Gewaltig große Äpfel gut für die Verarbeitung

Der Newton Wonder gedeiht gut in gemäßigtem und feuchtem Klima und bringt rote und grüne Früchte mit cremefarbenem Fruchtfleisch hervor. Die Früchte sind in der Regel sehr groß. In Werbeaussagen werden sie auch als „die größten Äpfel der Welt“ bezeichnet. Wir meinen sie spielen zumindest ganz oben mit.

Die voluminösen und schweren grün-roten Früchte des Newton Wonder haben ein festes Fruchtfleisch und eine ebensolche Konsistenz. Sie sind bei Reife fruchtig aromatisch und wegen ihres ausgewogenen Fruchtzucker-Säure Verhältnisses von herzhaftem Geschmack. Zudem ist das hellgelbliche Fruchtfleisch besonders knackig und hat Biss. Menschen mit normaler Mundöffnung haben es schwer, vom Apfel abzubeißen. Er ist oft einfach zu groß … Aber er kann auch hervorragend verarbeitet werden. Diese Sorte sollte in keinem Garten und auf keiner Obstwiese fehlen.

Der Newton Wonder Apfelbaum blüht ab April bis Mai mit hellrosafarbenen Blüten und bringt eine große Ernte hervor, die in der Spätsaison geerntet wird. Der Baum ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegen Obstbaumkrankheiten und lässt sich leicht anbauen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem und nährstoffreichem Boden bietet der Pflanze beste Bedingungen. Der Apfelbaum erzielt eine Wuchshöhe von 4 bis 7 Meter und benötigt also auch entsprechenden Raum im Garten. Der Gärtner kann ab Oktober mit einer ansehnlichen Ernte rechnen.

Newton Wonder ist ein guter Apfel zum Kochen oder zur Saftgewinnung. Beim Kochen wird der Apfel zu einem Püree zerkleinert, das zu Pasteten, Torten oder als Chutney verwendet werden kann. Der Apfel hat einen scharfen, aber leicht süßen Geschmack, wenn er gekocht wird, und wird am besten verwendet, wenn er in der Spätsaison reif ist. Die Ernte kann mindestens 3 Monate lang gelagert werden, ohne dass ihr Geschmack beeinträchtigt wird.

Fruchtreife Oktober bis Dezember, lagerbar bis April. Geerntet werden sollte aber vor Frosteinbruch.