Beschreibung
Der Azarolapfel gehört der selben Familie an wie die bekannten Äpfel. Die apfelförmigen Früchte erreichen eine Größe um etwa 2 Zentimeter. In seiner westasiatischen Heimat werden die süß bis süßsäuerlichen Früchte kandiert, in Honig eingelegt oder zu Konfitüren und Getränken verarbeitet.
Die kleinen dekorativen Äpfel haben eine gelbliche bis rotgrüne Schale; sie wachsen oft in Büscheln.
Das gelblich-weiße Fleisch ist von süßem bis süßsäuerlichem Geschmack. Die Früchte reifen von September bis Oktober.
Der Mispelbaum Azarolapfel weist einen kräftigen Wuchs auf. Die Veredlung erfolgt für gewöhnlich auf Weißdorn oder Eberesche.