Beschreibung
Bei der Mini Nashi Birne handelt es sich um ein kleinfruchtiges Obst aus Japan. Der ansehnliche Nashibaum wird gelegentlich auch bei uns angebaut. Die weiße imposante Blüte im Frühjahr ist sehenswert! Fallen die Blütenblätter erinnert es an Frau Holle, die ihre Betten ausschüttelt und die weißen Federn nur so umherfliegen. Ein wahrer Märchenbaum.
Jetzt entwickeln sich zwischen den dekorativen glänzend grünen Blättern kleine Kügelchen, die Mini Nashis. Sie wachsen langsam und erreichen im Frühherbst eine Größe von bis zu 2 Zentimetern. Anfänglich ist die Schale der kleinen Nashi Birne grün, zur Reife hin schlägt die Farbe um in einen Goldbronzeton. Die Früchte können etwa Mitte bis Ende September geerntet werden. Das Obst verbleibt aber recht sicher am Baum, so dass die nicht gleich geerntete Nashi Birne nicht herabfällt.
Die reifen Früchte der Mini Nashi Birne haben einen angenehmen süßen Geschmack mit einem Hauch der Herbe. Dieser Geschmack macht die Frucht interessant. Sie eignet sich hervorragend auch als Dessert. Dazu werden die mit Fruchtstiel geernteten Früchte gewaschen und in gezuckertem Wasser leicht geköchelt, bis sie glasig geworden sind. Sie können dann, am Stiel angefasst, komplett verspeist werden. Eine besondere Note erhalten sie durch ein kurzes Eintauchen in Birnengeist – wer das Liebliche bevorzugt, nimmt Birnenlikör.
Der Nashibaum ist wüchsig und gesund, er wird kaum befallen von Birnengitterrost. Der Baum erzielt eine Wuchshöhe von 2 bis 4 Meter, ist gesund und als durchaus robust zu bezeichnen.