Beschreibung
Der Rubira Blutpfirsich (Prunus persica) stammt ursprünglich aus Frankreich aus einer Pfirsichsämlingselektion. Der Pfirsichbaum und seine Früchte zeichnen sich als winterharte, wohlschmeckende und kernechte rotviolette selbstfruchtende Pfirsichsorte aus. Das wohlschmeckende goldgelbe Fleisch der mittelgroßen Früchte besitzt einen süß-aromatisch Geschmack.
Die Früchte präsentieren sich mit einer gelben Grundfarbe mit intensiver Rotfärbung. Ihr Fruchtfleisch ist gelblich grün und ihr Geschmack erinnert an Wildpfirsische. Sie können das Obst direkt vom Baum ab August essen. Eine kurze Zwischenlagerung lässt die Früchte aber ihr volles Aroma entwickeln. Sie eignen sich neben dem Frischverzehr auch sehr gut zum Einmachen, für Marmeladen und Gelees.
Rubira Blutpfirsich ist eine besondere Sorte. Denn nicht nur die schmackhaften Früchte sind typisch für die Sorte, ebenso der dunkelrote Blattschmuck sowie der rotviolette Austrieb nach üppiger rosaweißer Blüte im Frühjahr, von Anfang bis Ende April. Als Solitär entfaltet der Zierbaum seine ganze Pracht in Ihrem Garten.
Der robuste, kräftige und winterharte Pfirsichbaum erreicht eine Größe um 3 bis 4 Meter und ist sehr gut schnittverträglich. Er ist gut geeignet für mittlere bis gute Böden. Einen schweren Boden gilt es zu meiden. Was diesen Pfirsichbaum aber besonders auszeichnet ist, dass er besonders tief wurzelt. Das macht ihn für ausgesprochen trockene Standorte sehr interessant. Ein warmer, windgeschützter und sonniger Standort sichert Ihnen die besten Ernteergebnisse auf einem normalen, humosen Boden.
Die Früchte können Sie ab August ernten, seine ideale Fruchtreife erzielt das Obst einige wenige Wochen später im September.