Hauszwetsche / HauszwetschgePflaumenbaum kaufen

27,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Der frostharte buschigwachsende Kleinbaum ist der Tausendsassa unter den Obstbäumen. Einfach zu pflegender Baum, eine prächtige lebendige Blüte und eine tolle Ernte feiner Pflaumen – Hauszwetsche kaufen, ganz einfach!

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 2050
Kategorie:

Beschreibung

Hauszwetsche (Prunus domestica subsp. domestica), auch Hauszwetschge, Hausquetsche oder schlicht Zwetsche

 

Beinahe will man diesen Pflaumenbaum als die Eierlegendewollmilchsau unter den Obstbäumen charakterisieren, soviele richtig gute Eigenschaften in nur einem Baum repräsentiert legt den Schluß nahe. Die Hauszwetsche ist daher nicht umsonst eine der bekanntesten und ältesten deutschen Pflaumensorten, die schon seit dem Mittelalter bekannt ist.

Ihre Früchte reifen Mitte bis Ende September, sind von mittlerer Größe und betörend blaurot bis blauschwarz oft hellbereift. Ihr gelbgrünes bis orangefarbenes Fruchtfleisch ist süß, aromatisch und sehr wohlschmeckend bei Reife. Dieser Zustand ist gut daran zu erkennen, dass die Frucht am Stielansatz leicht wellig wird.

Bereits ab März zeigt der Hauszwetschge Buschbaum mit seinen weißen malerischen Blüten an, dass hier ein ganz besonderer Obstbaum die Insekten zur Bestäubung lockt. Der Baum ist davon aber keineswegs abhängig da er absolut selbstbefruchtend ist und sein Blütenspiel offenbar einzig auf die Fütterung von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen abzielt. Das Frühlingsspekatakel der fragil erscheinenden weißen bis weißgrünen Blüten die den Baum schmücken und seine Funktion als Insektenweide lässt jedem Gartenbesitzer das Herz höher schlagen.

Die Zwetschgen sind bestens geeignet zum Frischverzehr, zudem ist die Hauszwetsche die wohl beliebteste Sorte für feine Pflaumenkuchen und zum Einmachen. Zum einen lässt sich das Fruchtfleisch sehr gut und leicht vom Stein lösen, zum anderen ist die Zwetsche erfrischend süßsauer mit leichter Würze und somit also ein ganz idealtypischer Vertreter ihrer Gattung.

 

Anspruchsloser Obstbaum mit guter Frosthärte

Der Pfaumenbaum stellt keine besonders hervorzuhebenden Ansprüche an Standort und Boden. Auch noch auf mageren sandigen Böden wächst und gedeiht er noch immer recht gut, eine wirkliche Universalsorte. Wer also eine Hauszwetsche kaufen und pflanzen will orientiert sich an gängigen Basiserfordernissen: Wie andere Obstbäume auch, schätzt er einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem humosen, durchlässigen Boden. Im ersten Pflanzjahr sollte er immer wieder gewässert werden und Humus zuzuführen wäre ideal. Der Baum kann im übrigen problemlos zwischen März und Oktober eingepflanzt werden.

Nach der Ernte wäre es allerdings vorteilhaft wenn Sie Schnittmaßnahmen durchführen würden. Der Baum dankt es Ihnen im Folgejahr!

Reifezeit im September bis in den Oktober hinein, kühl gelagert über Wochen haltbar. Wenn die Früchte beginnen schrumpelig zu werden, ist ihr Geschmack meistens noch hervorragend. Sie lassen sich dann auch gut süßsauer einlegen. Eine Delikatesse !

Der frostharte (bis -25 ° C) buschige Kleinbaum erzielt eine Wuchshöhe von bis zu 5 Metern. Die Hauszwetschge ist somit auch für Höhenlagen gut geeignet.

Zusätzliche Information

Gattung

Prunus