Schwarznuss WalnussunterlageVeredelungsunterlagen für Ihre Obstbäume

16,70 104,50   inkl. USt. / zzgl. Versand

Schwächerwüchsige Unterlage für alle Walnusssorten. Gute Frosthärte bei kleinerem Wuchs auf schweren und feuchten Böden.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 0375
Kategorie:

Beschreibung

Die Schwarznuss (Juglans nigra) zählt zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Auch bekannt als Schwarze Walnuss bzw. Östliche Schwarznuss. Im Englischen als Black Walnut und im Französischen als Noyer Noir D’ Amerique bezeichnet.

In Nordamerika beheimatet, dient die Schwarznuss dort insbesondere als Nutzholz, wenngleich Ihre Früchte auch zum Verzehr geeignet sind. Bei uns wird der Baum meist als Zierbaum verwendet. Außerdem wird die Walnussunterlage Schwarznuss eben als Veredelungsunterlage von Walnussbäumen verwendet.

Die Schwarznuss liefert besonders dekoratives, schweres und hartes Holz, das enorm haltbar ist. Es wird insbesondere im Innenausbau sowie als Furnierholz im Schiffsbau verwendet. Er wächst gut auf nährstoffreichen, gut wasserversorgten, tiefgründigen und gut durchlüfteten Lehmböden. Die Schwarznuss verfügt über eine extrem gute Frosthärte von bis zu -38 °C, ist jedoch sehr empfindlich gegenüber Spätfrost. Ideal sind daher Weinbaugebiete und  sonnig warme und windgeschützte Lagen. Der imposante Herzwurzler erreicht Wuchshöhehn von bis zu 30 Metern und kann bis zu 250 Jahre alt werden! Der Baum ist extrem robust und Schädlinge können ihm nichts anhaben.

Die gegenüber herkömmlichen Walnüssen viel dunkleren Nüsse selbst, haben eine extrem harte Nussschale und sind reich an fetten Ölen, so dass sie gerne zu Walnussöl verarbeitet werden. Die sehr harten Nüsse lassen sich meist nur unter Zerstörung des Nusskerns mit einem Spezialnussknacker öffnen.

Als Veredelungsunterlage genutzt, ist diese eine etwas schwächerwüchsige Unterlage, ist aber gut verträglich mit allen Walnusssorten. Die Schwarznuss wird deshalb besonders gern als Unterlage verwendet, da sie frosthärter als andere ist, die veredelten Walnussbäume in ihrem Wuchs kleiner bleiben und diese Unterlage sehr viel besser mit schweren und feuchten Böden zurechtkommt. Die Lebensdauer der Veredelung kann 30 Jahre alt werden.

Zusätzliche Information

Gattung

Juglans