Seidenhemdchen Winterapfelkaufen Apfel Baum

Mittelstark wüchsiger Baum, reich tragend. Optisch sehr ansprechende und schmackhafte Früchte samt dekorativem schönem Gesamteindruck.

Jetzt im Online-Shop kaufen

36,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Leeren
1 Besucher sieht sich dieses Produkt aktuell an.
Artikelnummer: 1400
Kategorie:

Beschreibung

Die Herkunft dieser alten Sorte aus dem 19. Jahrhundert stammt vermutlich aus den Niederlanden, derzeit ist sie vereinzelt in ganz Deutschland anzutreffen. Jüngst sind sehr alte Bäume der Sorte Seidenhemdchen (Malus domestica) im Amt Neuhaus entdeckt worden, einem zu Niedersachsen gehörendes Gebiet nördlich der Elbe, das zu DDR-Zeiten Teil Mecklenburg-Vorpommerns war.

Die wohlschmeckenden Äpfel gelten als gute Tafel- und Wirtschaftsfrüchte. Es sind eher kleinere, kegel- bis spitzkelförmige Früchte mit glatter, bei Reife gelblichweißer Färbung, manchmal auch rötlich. Das weiße feine und saftige Fruchtfleisch hat einen würzigen, auch zimtigen Geschmack. Die feine Fruchtsäure tritt hinter dem vorherrschenden Zuckergehalt zurück. Die Äpfel können Sie ab Oktober ernten. Seine perfekte Genußreife erzielt das Obst ab Januar. Die Apfelsorte zeigt eine besonders ausgeprägte Lagerfähigkeit. Bis in den Juni hinein können Sie frische Äpfel aus dem Lager entnehmen.

Der mittelstark wachsende Apfelbaum ist reich tragend und besitzt ein dekoratives, schönes Aussehen. Wegen seiner schönen, optisch sehr ansprechenden und schmackhaften Früchte ist der Apfelbaum Seidenhemdchen besonders anpflanzenswert. Der Apfelbaum ist besonders widerstandsfähig und enorm frosthart bis -35°C, obgleich eine gewisse Anfälligkeit für Apfelschorf, echten Mehltau und Fruchtfäule besteht.

Der kleinkronige, hochwachsende Apfelbaum gedeiht am besten auf einem humosen und mäßig feuchten Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist wie bei vielen Obstbäumen sinnvollerweise auszuwählen. Idealerweise steht der Baum windgeschützt in einem wärmeren Klima.