Beschreibung
Birnförmiger Apfel, syn. Wahrer Birnförmiger Apfel, Williams Christ Apfel
Alte Apfelsorte, die schon im 19. Jahrhundert beschrieben wurde.
Die mittelgroßen bis großen gelben, bei Reife leuchtendrot gestreiften Früchte haben eine kräftige Schale. Am Baum sind sie zuweilen leicht bläulich bereift. Das feste grünlichgelbe bis gelbe Fruchtfleisch ist überwiegend süß mit hohem Fruchtzuckergehalt. Die Früchte eignen sich sowohl zum Frischverzehr, als auch zur Mostbereitung und zum Dörren.
Wegen der ungewöhnlich aussehenden süßen aber nur scheinbaren Birnenfrüchte ein Hingucker im Garten.
Der Apfelbaum ist starkwüchsig und wächst pyramidal. Wegen seines imposanten Wuchses und seiner attraktiv gefärbten Früchte ist der birnförmige Apfel ein ausgezeichneter Landschaftsbaum. Aktuelle Berichte sprechen von seinem gesunden Wuchs.
Der Williams Christ Apfel bevorzugt ein raues, eher kühles Klima. In kühlen, feuchten Sommern sollen sich die Früchte besonders schön ausbilden.
Erntereif ab Oktober, lagerfähig bis April