Kosui Nashi / KikusuiBirnbaum kaufen

32,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Meist angebaute Nashi in Japan. Besonnders saftig mit einem Honigaroma.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 4210
Kategorie:

Beschreibung

Die Asiatische Birne Kosui Nashi (Pyrus pyrifolia), auch als Kikusui bekannt, wird von vielen als eine der hochwertigsten Nashi angesehen. Unter allen japanischen Birnensorten ist die Kosui die meistproduzierte Birne in Japan. Sie macht etwa 40 % der gesamten japanischen Birnenproduktion aus. Sie ist knackig, süß, säurearm und ausgesprochen saftig. Der Name Kosui kommt aus dem Japanischen und bedeutet “gutes Wasser”. Wenn man von einer reifen Kosui ein Stück abschneidet, kann man sehen, wie das Wasser von der Frucht abtropft.

Kosui Nashi ist eine mittelgroße bis große, runde asiatische Birne, die Ende August reift. Gezüchtet aus einer Kikusui und Early Kozou, wurde die Kosui 1959 in den Markt eingeführt. Die Frucht ist mit einer hellgrünen bis gelb-bronzefarbenen Berostung überzogen. Das Fruchtfleisch hat einen süßen, leichten Vanillegeschmack und wird beim Aufschneiden nicht braun.

Die asiatische Birne ist unter vielen Namen bekannt, darunter Nashi, japanische Birne, Sandbirne und chinesische Birne. Obwohl sie nicht mit Äpfeln verwandt ist, werden asiatische Birnen wegen ihrer knackigen und saftigen apfelähnlichen Konsistenz oft auch als Apfelbirnen bezeichnet.

 

Kosui Nashi – Saftige und Gesunde asiatische Birne

Kosui Nashi sind kalorienarm mit etwa 50 Kalorien pro mittelgroßer Birne. Sie sind eine gute Vitamin-C-Quelle, da jede Birne 8 % des Tagesbedarfs enthält und liefern eine gute Menge an Ballaststoffen, von denen die meisten in der Schale enthalten sind.

Perfekt gegeignet um sie frisch in einem Salat oder auf einer Käseplatte zu servieren. Köstlich schmeckt die Kosui Nashi auch gegrillt und als Beilage zu einem Hauptgericht oder als süße Leckerei auf Vanilleeis. Sie eignen sich gut für Gerichte, die eine längere Zubereitungszeit erfordern, da ihr Fruchtfleisch beim Anschneiden, wie gesagt, nicht braun wird.

Wenn Sie sie einige Tage aufbewahren möchten, wickeln Sie sie bitte in Zeitungspapier ein und lagern Sie sie an einem kühlen Ort. Im Kühlschrank sind sie bis zu einem Monat haltbar.

Asiatische Birnensorten sind teilweise selbstfruchtbar. Sie erzielen aber bessere Ernten, wenn zwei oder mehr Sorten zusammen pflanzen, bspw. in Verbindung mit der Ishiiwase oder 20th Century.

Der Nashibaum ist resistent gegenüber der Schwarzfleckenkrankheit (Alternaria) und mäßig resistent gegen Birnenschorf.

Idealerweise ist der Standortboden frisch bis feucht und die Kosui kann sich in voller Sonne entwickeln. Gießen Sie den Baum mit kalkarmem Wasser in einem sehr trockenen Sommer nach. Der Nashibaum verfügt über eine gute Frosthärte von bis zu -20°. Der Kleinbaum erzielt eine maximale Wuchshöhe von 6 Metern.

Reifezeit der Kosui Nashi: Oft bereits ab Mitte Juli, spätestens ab Anfang September

Zusätzliche Information

Gattung

Pyrus