Beschreibung
Die Gelbe Eierpflaume wurde um 1800 in Frankreich gefunden. Sie fand über eine im französischen Oullins ansässige Baumschule letztendlich europaweite Verbreitung. Daher auch ihr Beiname Oullins Reneklode.
Die großen eiförmigen Pflaumenfrüchte besitzen bei Reife eine gelbe Haut. Ihr hellgelbes, saftiges Fruchtfleisch ist sehr süß und wohlschmeckend, der Stein löst sich leicht. Den intensivsten Genuss erfährt man beim Verzehr frischer reifer Früchte. Gut gekühlt kann die Oullins Reneklode oder Gelbe Eierpflaume auch einige Zeit aufbewahrt werden.
Der wüchsige, robust Pflaumenbaum trägt viele Früchte Jahr für Jahr. Er ist, behangen mit den großen leuchtenden Früchten in jedem Garten ein Hingucker.
Die Reifezeit beginnt bei uns Ende August.