Österreichischer HolzapfelApfelbaum kaufen

36,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Sehr seltene Apfelsorte mit herbsäuerlichen, großen Früchten. Dekorativer buschförmiger Baum von 3-4 Metern Wuchshöhe.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 1320
Kategorie:

Beschreibung

Österreichischer Holzapfel (Malus sylvestris) ist auch bekannt als Europäischer Wildapfel, als Krabapfel oder schlicht als Holzapfel.

Der Holzapfel ist die echte Wildform des Hausapfels (Malus domestica). Seine Blüten sind reich an Nektar, so dass die Art eine hervorragende Bienenweide darstellt. Da die Narben gewöhnlich einige Tage vor den Staubbeuteln reifen (Pollen), ist eine Selbstbestäubung erschwert, aber nicht unmöglich. Die im Herbst reifenden kleinen, um 2 bis höchstens 4 Zentimeter großen Früchte, sind von herbsaurem Geschmack und erst nach dem ersten Frost wirklich genießbar. Österreichischer Holzapfel zeigt von Mai bis Juni seine weiße mit einem Hauch von rosa gefärbten Blüten. Seine Früchte reifen ab September. Die holzigen und harten Äpfel sind grün bis gelb. Im Gefrierfach können Sie die Frosteinwirkung simulieren und so die Äpfel essbar werden lassen. Reiche Ernten von leckeren Äpfeln motivieren den Gärtner aber nicht bei der Anpflanzung von Österreichischer Holzapfel, sondern das schöne Erscheinungsbild des Baumes steht hier im Vordergrund.

Die Früchte lohnen nicht wirklich zu ernten oder zur Weiterverarbeitung. Sie sind aber für eine ganze Reihe von Tieren eine schmackhafte Leckerei. Insbesondere Vögel greifen gerne auf die kleinen Früchte zurück.

 

Österreichischer Holzapfel ist ein besonders attraktiver Zierbaum

Der Apfelbaum Österreichischer Holzapfel wächst buschförmig und erreicht eine Größe um 3 bis 4 Metern, gelegentlich auch größer. Er ist sehr selten zu finden, weil er kaum einmal angeboten wird. Das wird ihm aber nicht gerecht, denn er ist gerade im Frühjahr durch seine Blütenpracht an fast kahlen Zweigen eine wahre Schönheit und im Herbst attraktiv durch die massenweise an den Zweigen hängenden ungewöhnlichen Früchte. Der Apfelbaum verfügt über eine ausgezeichnete Frosthärte und ist äußerst windresistent.

Die Äpfel reifen im Herbst, der Termin ist abhängig vom Standort und Kleinklima, spätestens jedoch ab Oktober.

Hinweis: Die Mutterpflanze des von uns angebotenen Holzapfels stammt aus Wien, daher die Bezeichnung „Österreichischer Holzapfel“.

Anmerkung: Interessante Bilder zu dieser Pflanze und den Früchten folgen bald.

Zusätzliche Information

Bitte hier Versandgröße wählen

80/120 cm inkl. Container, 120/160 cm inkl. Container

Gattung

Malus