Frühe Morettini / Santa MariaBirnbaum / Nashibaum

Die italienische Züchtung schenkt besonders schön geformte, saftige und feinschmelzige Birnenfrüchte.

Jetzt im Online-Shop kaufen

36,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Zurücksetzen
8 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.
Artikelnummer: 4095
Kategorie:

Beschreibung

Die Sorte Santa Maria (Pyrus communis L.), auch bekannt unter dem Namen Frühe Morettini, zählt zu den neueren Birnensorten, obwohl sie bereits in den 1950er Jahren in den Handel kam.

Durch die Kreuzung einer Williams Christ Birne mit einer sizilianischen Coscia Birne,  züchtete Prof. Dr. Alessandro Morettini die mittelgroße Birnensorte Santa Maria bereits 1930 in Florenz. Ab den 1950er Jahren gelangt die Frucht aber erst in den Handel.

 

Ein attraktiver Birnbaum mit formschönen Früchten

Der Birnbaum Santa Maria erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 5 Metern und schätzt wie die meisten Obstbäume einen sonnigen bis halbschattigen windgeschützten Standort. Ein normaler Gartenboden ist ausreichend, idealerweise ist er durchlässig und nährstoffreich. Seine sommergrünen 4 – 8 cm großen Blätter zeigen sich in einem helleren grün, sie sind eiförmig, glänzend und wechselständig. Prächtige weiße Blüten zeigen sich von April bis Mai, zeigen dabei aber eine leichte Spätfrostgefährdung. Sein Herbstlaub erscheint in einem gewinnenden leuchtenden orangegelb und der Baum verfügt über eine gute Frosthärte.

Der pflegeleichte Obstbaum trägt mittelgroße Birnen. Die Santa Maria Birnen sind gleichmäßig flaschenförmig geformt. Die Birne hat eine glatte gelb-grüne Schale und färbt sich sonnenseitig in ein schönes hellrot mit rosa Farbsprenkeln.  Charakteristisch neben der gleichförmigen Flaschenform ist ihr langer Stil.

Die formschöne Birne Frühe Morettini ist feinwürzig, mit einem angenehmen süß-säuerlichen Geschmack.  Das gelb-weißliche, sehr saftige und weiche Fruchtfleisch der Sommerbirne lädt zum Direktverzehr ein. Die Früchte lassen sich aber auch serh gut einmachen oder zu Kompott oder Fruchtsalaten verarbeiten.

Die Birnen reifen bereits von Juli bis August, sind aber nicht lange lagerfähig und sollten also rasch gegessen bzw. verarbeitet werden.

Die Früchte des Birnbaums Santa Maria sind nicht nur äußerst attraktiv, sondern zählen wegen ihres süßsäuerlichen, würzig-parfümierten Geschmacks auch zu begehrtesten Birnen überhaupt. Dei Birnensorte wird bis heute noch immer häufig im Erwerbsanbau genutzt.