Dönissens Gelbe Knorpelkirschekaufen Kirsche Baum

27,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Stark wachsender Kirschbaum mit kugeliger Krone, mitteldicht verzweigt. Bis 6 Meter hoch, sehr ertragreich bei regelmäßigen Ernten. Mittelgroße, herzförmige, süße und intensiv schmeckende Süßkirsche.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 7000
Kategorie:

Beschreibung

Die Dönissens Gelbe Knorpelkirsche ist auch bekannt unter den Synonymen Bernsteinkirsche, Vogelkirsche, Glaskirsche und Honigkirsche. Diese im Juli reifende Süßkirsche (Kirschwoche 5. (14.7. – 24.7.) bis 6. (26.7. – 8.8.)) aus Deutschland, ist bei den meisten Kirschfreunden bestens bekannt.

Die Sorte ist Anfang des 19. Jahrhunderts von Herrn Dönissen entdeckt worden und wurde nach ihm benannt. Die recht großen, festen herzförmigen Kirschen besitzen eine hellgelbe Haut und ein gelbliches Fruchtfleisch. Die saftigen, sehr aromatischen Früchte werden besonders von Liebhabern geschätzt.

Gute Befruchtersorten sind:

Die Früchte des Kirschbaums sind sehr wohlschmeckend! Spannend ist auch, dass sie wegen ihrer für Kirschen ungewöhnlichen Farbe minder attraktiv für Vögel und auch Kirschfruchtfliegen ist. Die Dönissens Gelbe Knorpelkirsche findet also weniger Beachtung bei Ihren natürlichen “Fressfeinden”. Dass Ihnen das zum Vorteil gereicht erklärt sich dann von selbst.

Eine angenehm schmeckende Süßkirsche mit einer auch sehr attraktiven Kirschblüte. Dieser Obstbaum ist  eine wahre Naschsorte für Ihren Garten und das sowohl optisch als auch hinsichtlich der Gaumenfreuden. Sie können die platzfesten Früchte sowohl als Tafelobst und auch zum Backen hervorragend verwenden.

Der Herzwurzler erreicht eine Wuchshöhe von bis 6 Metern. Der Baum sollte einen sonnigen Standort zugewiesen bekommen. Hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit stellt er keine großen Ansprüche; normaler, gerne eher lockerer Gartenboden genügt ihm bereits, um regelmäßige gute Ernteerträge liefern zu können.

Der starkwüchsige und genügsame Kirschbaum Dönissens Gelbe Knorpelkirsche kann sowohl im Flachland, im Mittelgebirge sowie auch in Extremlagen angepflanzt werden. Der Baum zeigt ein breites Wuchsbild mit überwiegend aufrechten Leitästen. Er bildet dann eine kugelige Krone aus und ist mitteldicht bis dicht verzweigt. Sein gesundes Holz ist die Basis für eine hohe Lebenserwartung.

Zusätzliche Information

Gattung

Prunus