Beschreibung
Die Süßkirsche Starking Hardy Giant (Prunus avium) ist ein Zufallssämling aus Cedarburg/ Wisconsin (USA) aus dem Jahr 1926. Namensgebend ist die Baumschule Stark Brothers Nurseries aus Louisiana/ Missouri die die Kirschsorte 1949 in den Handel brachten. Seit den 1960er Jahren ist diese Süßkirsche auch in Deutschland erhältlich.
Der mittelstarkwachsen Kirschbaum präsentiert sich mit locker aufgebauter, breitkugeliger Baumkrone. Seine Leitäste verlaufen aufrecht, seine Seitenäste stehen waagerecht mit hängendem Fruchtholz. Das Obstgehölz erzielt eine Wuchshöhe von 3 bis 5 Meter und findet somit auch im kleiner Garten seinen Platz. Der Baum lässt sich im übrigen auch für die Kübelpflanzung nutzen und findet dann seinen Platz auf Terrasse oder auch auf einem Balkon.
Der anspruchslose Baum braucht kaum Pflege. Ein nährstoffreicher, feuchter und durchlässiger Boden bietet der Pflanze bereits alles was sie benötigt, um hohe Erträge erzielen zu können. Idealerweise steht der Kirschbaum warm, windgeschützt sonnig oder absonnig, um seine vorzüglichen Früchte ideal gedeihen lassen zu können. Der Herzwurzler verfügt über eine gute Frosthärte bis -28°C.
Starking Hardy Giant – alte Sorte von großen sehr schmackhaften Früchten
Die einfache aber reiche weiße Blüte erstreckt sich von April bis Mai und verwandelt Ihren Garten in ein prachtvolles Blütenmeer. Im Juli reifen dann die eindrucksvoll großen Kirschen heran. Die mittelgroßen bis großen runden Knorpelkirschen mit ihrem festen Fruchtfleisch, sind nicht zu saftig, angenehm süß und mit einer feinsäuerlichen Note abgerundet. Ein famoser aromatischer Geschmack der diese Kirsche zum beliebten Naschobst macht. Die dunkel-braunroten Früchte hängen an einem kurzen Stil und reifen durchgängig wähend des gesamten Juli hindurch und können dann täglich vom Baum gepflückt werden. Sicher eine der wohlschmeckendsten Kirschen die wir kennen. Ihr Geschmack wird sicherlich auch Ihren Gaumen überzuegen.
Der Ertrag setzt früh ein und ist dann sowohl hoch als auch regelmäßig.
Als gute Befruchter gelten u.a.
- Schneiders Späte Knorpelkirsche
- Hedelfinger Riesenkirsche
- Frühe Rote Meckenheimer
- Burlat
- Bellise
- Korvik