Beschreibung
Die Quittensorte Aromatnaya ist bei uns nahezu unbekannt. Sie stammt aus und wird angebaut im südlichen Russland. Aber sie zählt inzwischen auch bei uns zu den qualitativ Besten. Die attraktiven etwas rundlichen Früchte sind bei Reife Ende September bis Oktober birnen- bis apfelförmig. Sie sind dann groß bis sehr groß und verströmen einen angenehmen Duft.
Bei ausreichender Wärmesumme über das Jahr, können die süßen Früchte der Aromatnaya frisch gegessen werden, wie jedes andere Kernobst auch.
Die Quitten haben dann ein mürbes Fruchtfleisch und sind von süßlichem, typisch quittigem Geschmack, etwas an Ananas und Zitrus erinnernd. Ja, es gibt ihn wirklich, den quittigen Geschmack, der manchmal auch in Birnensäften durchkommt, die mit Quittensaft aufgebessert wurden. Die Sorte gilt in ihrer Heimat als nahezu resistent gegen Krankheiten.
Die Früchte sind auch für den Einsatz in einer Brennerei geeignet.