Nektarinenbaum / Pfirsichbaumkaufen Nektarine Baum Pfirsich bestellen

Unsere Auswahl an Pfirsich- und Nektarinenbäumen

Wir führen aktuell 22 veredelte Sorten für Sie.

Ob Sie sich lieber einen Nektarinenbaum oder einen Pfirsichbaum kaufen hängt ganz von Ihrem Geschmack ab. Präferieren Sie den saftig-süßen Geschmack wird Ihre Wahl auf den Pfirsich fallen. Schätzen Sie aber eine leicht säuerliche Note sind Sie mit der Nektarine und ihrer glatten Haut besser bedient.

Der Pfirsichbaum (Prunus persica) stammt ursprünglich aus Asien, aus dem Gebiet das in etwa das heutige China beschreibt.  Es gibt Nachweise über seine dortige Existenz schon vor über 5.000 Jahren, aber was sagt das schon aus?

Eigentlich nicht viel, denn inzwischen ist diese Pflanzenart hervorragend angepasst an das europäische Mittelmeerklima. Viele Pfirsich-Sorten gedeihen aber auch ganz hervorragend in Mitteleuropa, sogar bis ins südliche Skandinavien hinauf wird der Pfirsichbaum heute kultiviert.

In verschiedenen Teilen Deutschlands wird der Pfirsichbaum 🍑 erwerbsmäßig angebaut – wenn auch nur in geringerem Umfang. Immerhin sind auch im Norden Pfirsiche und Nektarien nicht selten in Gärten anzutreffen.

Baumgereifte Pfirsiche schmecken deutlich besser als Supermarktpfirsiche: Sie sind frisch, saftig und einfach an einem sonnigen Standort anzubauen. Wir haben unsere Pfirsichbäume so ausgewählt, dass Sie bei uns nur solche finden, die sich gut an verschiedene Bodenarten und Klimabedingungen anpassen.

Die veredelten Pflanzen sind ein- bis zweijährig. Sie können Ihren Pfirsichbaum bequem in unserem Online-Shop kaufen.

Mehr lesen…

Eine Besonderheit sind die sehr süßen, flachen Pfirsiche (Plattpfirsich / Tellerpfirsich) unterschiedlicher Sorten. Unsere Favoriten sind die Sorten Galaxia® und Galaxia Paraguayos. Hervorragend im Geschmack und gut an unser Klima in Schleswig-Holstein angepasst. Hervorzuheben ist auch der Babygold Pavie, ein festfleischiger, süßaromatischer Pfirsich, der auch beim Kochen nicht zerfällt oder zu weich wird – ideal zum Einwecken. Auch Roter Norwegischer Pfirsich vermehren wir, der mit vielen Wetterverhältnissen gut klarkommt. Wenn Sie einen Pfirsichbaum kaufen wollen und nicht sicher sind, ob Ihr Klima ausreichend ist, haben Sie mit diesem „Norweger“ die sicherste Bank.

Wenn ein Pfirsichbaum einen passenden Platz im Garten bekommt, kann man seine Freude haben. Seine dekorative Blüte und die hervorragenden Früchte, die sich anschließend entwickeln. Eine typisch Hamburgische Züchtungsselektion ist der Hamburger Colonistenpfirsich, der an seinem „Urstandort“ in Hamburg-Altona schon seit 40 Jahren wächst, ohne dass sein Eigentümer von Krankheiten oder gekräuselten Blättern (Kräuselkrankheit) berichten kann.

Beim Anbau eines Pfirsichbaums sollten Sie darauf achten einen sonnigen Platz zum Pflanzen zu wählen. Schneiden Sie Ihren Pfirsichbaum im Winter oder im zeitigen Frühjahr. Entfernen Sie abgestorbene und abgebrochene Äste. Beschneiden Sie den Baum in der Art, dass er in der Mitte nur zwei oder drei Hauptäste gedeihen lässt, um so seine offene Form zu erhalten und seine Produktion zu fördern. Unsere Pfirsichbäume sind selbstfruchtbar, aber der Kauf von zwei oder mehr Pfirsichbäumen sorgt dennoch oft für eine größere Ernte meist zwischen Juli und August.

Ernten Sie die Pfirsiche an der Baumspitze und an den Außenseiten Ihres Baumes zuerst, denn diese sind vermutlich zuerst auch erntereif. Ihre Reife erkennen Sie, wenn die Schale nicht mehr grün ist und sich die Frucht mit einer leichten Drehung ablösen lässt.

 

Nektarinenbaum (Prunus persica var nucipersica)

Unsere Nektarinenbäume sind sehr anpassungsfähig und können sich an die meisten Klimazonen sehr gut anpassen.

Da unsere Nektarinenbäume veredelt und auf reifem Wurzelmaterial gezogen sind, liefern sie größere und bessere Ergebnisse. Wenn Sie also einen Nektarinenbaum kaufen, können Sie sich auf eine gute Ernte freuen.

Nektarinen sind ausgezeichnete Speisefrüchte, ein Pfirsich ohne Flaum. Die Bäume sind sehr wüchsig und erfordern ähnliche Kulturanforderungen wie der Pfirsichbaum. Allerdings vertragen die Bäume keine allzu hohe Luftfeuchtigkeit.

Grundsätzlich empfehlen wir unseren Kunden, einen Nektarinenbaum oder Pfirsichbaum zu pflanzen. Sie werden ihre Freude daran haben! Auch Gärtner ohne Garten, nämlich Terrassen- und Balkongärtner, können sich über eine Ernte erfreuen. Denn die nicht so groß werdenden selbstfruchtenden Bäume lassen sich bestens im Pflanzgefäß halten.

 

Ihren Pfirsichbaum oder Nektarinenbaum kaufen – Leckere Gesundheit aus Ihrem Garten

 

Entdecken Sie 19 veredelte Pfirsichbaum- / Nektarinenbaumsorten, die Sie bei uns kaufen können.

Ganzer, halber und geviertelter Pfirsich - Pfirsichbaum kaufen