Ruhm aus Vierlandenkaufen Apfel Baum

Mittelstark wachsender Baum robust und resistent, mit relativ geringem Pflegeaufwand. Schöner Apfel mit einer leichten Birnennote im Aroma.

Jetzt im Online-Shop kaufen

30,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Leeren
4 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.
Artikelnummer: 1610
Kategorie:

Beschreibung

Der Apfel Ruhm aus Vierlanden (Malus domestica) stammt namensgebend aus den Vierlande, einer Kulturlandschaft im Hamburger Bezirk Bergedorf, bestehend aus den vier Stadtteilen Altengamme, Curslack, Kirchwerder und Neuengamme. Die alte norddeutsche Apfelsorte zeichnet sich durch ihre Robustheit, ihre gute Winterhärte und natürlich durch ihr unverwechselbares Aroma aus. Die Sorte hat sich Dank ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit einen festen Platz in zahlreichen heimischen Gärten und auf Streuobstwiesen entlang der Niederelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven gesichert. Mit seinen saftigen, mittelgroßen bis großen Früchten und dem unverkennbaren Birnenaroma ist diese Apfelsorte sowohl als Tafel- als auch als Wirtschaftsapfel hervorragend geeignet.

Die Äpfel dieser Sorte zeichnen sich durch ihre attraktive rotgelbe Schale aus, die das Interesse eines jeden Apfelliebhabers weckt. Unter seiner Schale verbirgt sich sein grobzelliges, saftiges Fruchtfleisch mit einer angenehmen Balance aus Süße und Säure. Das dezente Birnenaroma gibt diesem Obst seinen unverwechselbaren Charakter und macht es zu einer beliebten Wahl für den Frischverzehr, aber auch für die Verarbeitung in der Küche. Ob Apfelmus, Kuchen oder frische Säfte – dieser Apfel überzeugt durch seinen aromatischen Geschmack und seine Vielseitigkeit.

Die Früchte sind ab Oktober erntereif und können direkt verzehrt werden. Ihre Genussreife erstreckt sich von Oktober bis Dezember. Wer länger von diesem köstlichen Apfel profitieren möchte, sollte die Früchte entsprechend frühzeitig verarbeiten.

 

Kleinbaum auch für die Kübelpflanzung geeignet

Der Apfelbaum wächst mittelstark und erzielt eine Wuchshöhe von 2 bis 4 Meter. Er zeigt sich dabei gut schnittverträglich und profitiert auch von einem regelmäßigen Obstbaumschnitt. Dieser sichert Ihnen sowohl den Ertrag als auch die Fruchtqualität. Die Blätter des Obstgehölzes sind kräftig grün und vital, mit einem gesägten Blattrand und einer eiförmigen Form.

Der Baum stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Er gedeiht jedoch am besten in lockerem, sandig-lehmigem und durchlässigem Gartenboden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort bietet optimale Bedingungen für das Wachstum und die Fruchtentwicklung. Dank seiner Robustheit und Frosthärte bis -35 °C ist der Ruhm aus Vierlanden auch für kältere Regionen bestens geeignet.

Der Pflegeaufwand ist gering, was ihn zu einer idealen Wahl gerade auch für den Hobbygärtner macht. Die Pflanzung kann das ganze Jahr über erfolgen, solange der Boden frostfrei ist. Der Baum ist nicht nur für den klassischen Gartenanbau geeignet, sondern kann auch in größeren Kübeln kultiviert werden, was ihn besonders für kleinere Gärten oder Terrassen interessant macht.

Ein weiterer Vorteil dieser Sorte ist ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Das macht den Ruhm aus Vierlanden zu einer pflegeleichten und langlebigen Wahl für jeden Garten. Seine Bestäubung erfolgt durch Apfelsorten wie den Ontario-Apfel oder den Weißen Klarapfel, wodurch eine gute Ernte gewährleistet wird.

Der Baum blüht von April bis Mai mit einfachen, weißen Blüten, die den Garten in ein wunderschönes Frühlingsparadies verwandeln. Wer das mehrjährige Obstgehölz mit ein wenig Pflege hegt, kann sich über viele Jahre hinweg diese bezaubernde Blüte und die köstlichen Früchte sichern.

 

Pflegeleicht und vielseitig nutzbar

Dieses unverwechselbare Obst ist ein hervorragender Tafel- und Wirtschaftsapfel. Seine saftigen, aromatischen Früchte eignen sich perfekt für den Frischverzehr, können aber ebenso gut zu Most, Apfelmus oder Trockenobst verarbeitet werden. Die Vielseitigkeit dieser Apfelsorte macht sie aus unserer Sicht zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Obstwiese oder jedes Hausgartens.

Mit seiner robusten Natur, den köstlichen Früchten und dem geringen Pflegeaufwand ist der „Ruhm aus Vierlanden“ eine perfekte Wahl für Apfelliebhaber und Hobbygärtner. Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost, Krankheiten und Schädlingen macht ihn besonders attraktiv für den Anbau auch in nördlichen Regionen.