Beschreibung
Die Pflaume Graf Althans Reneklode (Prunus domestica subsp. italica) ist auch als Althanns Reneklode und als Ringlotte bekannt.
Diese alte Edel-Pflaumensorte wurde um 1850 in Böhmen als Sämling der Großen Grünen Reneklode vom Gärtner Prochaska auf dem Gut des Grafen Michael Josef Althann in Swoyschitz gezogen.
Die wüchsigen Pflanzen ist reichtragend und wenig anfällig mit guter Frosthärte bis -26°C. Der Kleinbaum wächst aufrecht und erreicht eine Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern. Der Pflaumenbaum Graf Althans Reneklode wächst ca. 40 – 60 cm / Jahr und zeigt sich mit sparrigen seitwärts abstehenden Ästen und einer ausladenden Baumkrone im Wuchs. Das Obstgehölz zeigt sich aber eher in einer Silhouette und wird nur 2 bis 3 Meter breit. Er ist damit zwar imposant aber weniger raumgreifend und kann also auch im kleineren Garten gut Platz finden.
Die schöne weiße Blüte beginnt ab April und reicht bis in den Mai. Der Baum schätzt den sonnigen Standort im Garten und Sie können ihn das ganze Jahr über außerhalb der Frostzeiten auch in höheren Lagen pflanzen. Das Gehölz sollte aber im ersten Jahr regelmäßig bewässert werden, bis sich sein Wurzelsystem gut etabliert hat. Ein ausreichend feuchter, nährstoffreicher und gerne auch lehmiger Boden bietet ideale Vorraussetzungen für gute Ernten. Die ovalen Blätter des Laubgehölzes zeigen sich in leicht variierenden mittelgrünen Farbtönen und runden das schöne Erscheinungsbild des Baumes ab. Der Obstbaum ist darüber hinaus enorm pflegeleicht und anspruchslos – für Einsteiger eine geradezu ideale Wahl.
Für die Fruchtbildung benötigt diese Reneklode jedoch Unterstützung. Als gute Befruchter gelten neben verschiedenen anderen Zwetschgensorten bspw:
Vielseitig zur verwendende Früchte – Graf Althans Reneklode
Die großen runden Früchte können zu einer beachtlichen Größe um 4,5 cm heranwachsen, mit einem Gewicht von 40 bis 50 Gramm. Sie haben dann eine braunviolette Schalenhaut und gelbleuchtendes Fruchtfleisch. Ganz typisch für Renekloden zeigt das Obst eine feine Fruchtkerbe die sich einmal längs über die Frucht zieht. Die Früchte sind sehr wohlschmeckend und gut steinlösend. Eine wertvolle, aromatische Pflaume, die einen süßen Geschmack entfaltet der feinsäuerlich abegrundet ist.
Nach unserer Meinung ist diese Edelpflaume die beste aller Renekloden, weil neben der besonderen Süße des Fruchtfleisches auch das angenehme, fruchtige Aroma voll zum Tragen kommt. Ein Gewinn für jeden Naschgarten.
Das Obst wird gerne zum Frischverzehr, für Marmeladen & Gelees, zum Backen und für Obstbrände und Liköre genutzt. Wer die Graf Althans Reneklode kaufen (prunus domestica) will, holt sich einen tollen Baum, volles Leben als Bienenweide und herrliche Früchte in den Garten!
Die Reifezeit erstreckt sich von Mitte August bis Anfang September. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen früh einsetzenden Ertrag, der mittel bis hoch ausfällt und den Sie in der Folge regelmäßig in jedem Jahr erzielen werden. Achten Sie aber darauf, dass nicht alle Pflaumen zeitgleich an der Pflanze in Reife kommen, so dass Sie die Früchte nacheinander ernten sollten. So haben Sie über einige Wochen immer wieder frisches Obst aus dem eigenen Garten.
Die Renekloden sollten Sie aber schnell Verarbeiten in der Küche oder eben unmittelbar naschen. Ihre Lagerfähigkeit ist nicht sehr ausgeprägt und auch lange Transportwege bekommen den Früchten nicht gut.