Beschreibung
Grahams Jubiläumsapfel, auch bekannt als Grahams Jubiläum, Grand Royal Jubilee und etwas schlichter als Royal Jubilée. Ganz selten wird er auch Kindskopfapfel bezeichnet.
Royal Jubilee ist eigentlich ein Sammelname für eine Reihe von gelbschaligen Apfelsorten aus England. John Graham aus Hounslow, Middlesex, gab diesen Namen 1888 einem Sämling, den er in seiner Nachbarschaft gefunden hatte, so dass wir über seine eigentliche Entstehung nichts erfahren. Bis 1893 hatte er den Sämling durch Veredelung vermehrt und sein Baum trug goldgelbe Äpfel. Eingeführt und vermarktet wurde die Apfelsorte schließlich von der Königlichen Baumschule George Bunyard in Maidstone, Kent (Vereinigtes Königreich). 1960 wurde das Gelände der Baumschule vom Konzern AkzoNobel jedoch aufgekauft.
Die Herkunft des ungewöhnlichen Namens geht auf das 50. Thronjubiläum von Königin Vistoria im Jahr 1887 zurück. Ihr zu Ehren hatte John Graham ihr die neue Apfelsorte gewidmet.
Der Royal Jubilee eignet sich zum Verzehr direkt aus der Hand, aber auch für Püree oder Desserts. Wenn der Apfel gekocht wird, behält er seine Form, was in einem offenen Apfelkuchen einen schönen Effekt ergibt. Der Apfel hat einen frisch-säuerlichen Geschmack.
Kleinbaum der ordentliche Ernten von schmackhaften Äpfeln schenkt
Grahams Jubiläumsapfel zeigt einen mittelstarken Wuchs und präsentiert sich ausgewachsen mit einer schirmartigen Baumkrone. Der Apfelbaum erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 4 Meter. Seien Sie beim Schnitt eher zurückhaltend und beschränken Sie diesen auf ein einmaliges Tun im Jahr, da sonst die Gefahr besteht, dass eine Alternanz entwickelt. Typisch ist es jedoch, dass der Baum unterschiedliche Fruchtgrößen gedeihen lässt.
Der Herbstapfel Grahams Jubiläumsapfel schätzt den sonnigen Standort auf einem durchlässigen bis humosen und nährstoffreichen frischen Boden. Der Herzwurzler zeigt eine gute Winterhärte von bis -28 °C.
Die Äpfel, mit ihrem saftigen Fruchtfleisch das süßweinig und erfrischend im Geschmack ist, können ab September gepflückt werden. Aber erst im Oktober, wenn sie reif sind, wird der Grahams Jubiläumsapfel richtig schmackhaft. Die Äpfel sind bis Dezember gut haltbar.
Der Apfelbaum gilt als guter Pollenspender!