Roter Herbstkalvill / ParadiesapfelApfelbaum kaufen

36,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Besonders robustes Obstgehölz, winterhart. Äpfel mit leichtem Himbeer-Aroma. Saftig und süß im Geschmack.

Jetzt im Online-Shop kaufen

Leeren

Artikelnummer: 1360
Kategorien: ,

Beschreibung

Roter Herbstkalvill, auch bekannt als Calville Rouge d’Automne, Braunroter Himbeerapfel, Brautapfel, Edelkönig, Fässleapfel, Französischer Herbstkalvill, Fürstenblut, Jungfernapfel, Roter Kardinal, Himbeerapfel, Rosenapfel und als Roter Paradiesapfel. Es gibt noch etliche weitere Namen, die aber seltener verwendet werden. (Der Paradiesapfel aus Dithmarschen kann auch spannend für Sie sein!)

Vermutlich stammt die Apfelsorte aus der Auvergne (Frankreich). 1617 wird der Apfel dort erstmals erwähnt und 1670 dann auch beschrieben. Angeblich stand bereits im Jahre 1565 ein Exemplar von Roter Herbstkalvill mit dem seinerzeitigen Namen Echter Rotapfel im fürstlichen Lustgarten in Stuttgart, so dass auch eine deutsche Herkunft nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann.

Der Tafelapfel ist eine nur mehr sehr selten anzutreffende Sorte. Historisch galt der Apfel wegen seines starken himbeer- bis erdbeerartigen Aromas und ob seines roten Fruchtfleischs als pomologische Besonderheit. Kein Wunder also, dass das Obst derart viele Synonyme kennt.

 

Besonders feine Äpfel samt attraktivem Baum

Die mittelgroßen bis großen etwas kantigen Früchte sind rundlich bis hochgebaut mit fünf über die ganze Frucht laufende Rippen. Die dünne aber feste Schale hat bei Reife eine blutrote Farbe, sonnenseits lilaschwarz.

Wegen seiner rippig-wulstigen Form, seiner glänzend schwarzroten Früchte und seines reichen Fruchtbehanges ist der Rote Herbstkalvill eine der attraktivsten Apfelsorten überhaupt. Hinzu kommt natürlich sein knackiger Biss und der aromatische Geschmack. Oft ist das Fruchtfleisch durchgehend gerötet oder rot marmoriert. Es ist locker, feinzellig, sehr saftig, gewürzt und deutlich parfümiert. Sehr angenehmer süßer Geschmack durch das ausgewogene Zucker-Säure-Verhältnis.

Dieser hervorragende Tafelapfel gehört zum Besten, was uns Äpfel bescheren können. Eine Superfrucht hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes, aber auch hinsichtlich seiner inneren Werte. Eine kaum zu übertreffende Spitzensorte, die in keinem Obstgarten fehlen sollte.

Der Apfelbaum ist stark wachsend und zeigt sich mit einer flachrunden Krone. Da er eine frühe Blüte hat, ist die Blüte frostempfindlich. Der Ernteertrag ist ordentlich und regelmäßig bei Roter Paradiesapfel. Achten Sie darauf, dem Baum einen warmen Standort zuzuweisen. Idealerweise sollte der Baum auch einen guten und tiefgründigen Boden haben, um gute Ernten erzielen zu können und er sich gesund und resistent entwickeln kann.

Wen Sie Roter Herbstkalvill kaufen, können Sie sich schon sehr bald über pflück- und genussreife Äpfel, klimaabhängig ab Mitte September bis Anfang Oktober freuen. Gekühlt sind die Früchte zwei bis drei Monate haltbar .

Zusätzliche Information

Bitte hier Versandgröße wählen

80/120 cm inkl. Container, 120/160 cm inkl. Container

Gattung

Malus