Beschreibung
Der Danziger Kantapfel ist eine sehr alte, hochwertige deutsche Apfelsorte, die schon 1760 in der deutschen Literatur erwähnt wurde. 1703 soll die Sorte unter dem Namen Rosenhäger auf Rügen bekannt gewesen sein. Seine weite Verbreitung führte in der Folge zu einer ganzen Reihe von Namensgebungen. So ist der Apfelbaum auch als Passamaner, Nikolausapfel, Rabiner, Calvillartiger Winterrosenapfel, Roode Kant, Bentlebener Rosenapfel und Lorenzapfel bekannt. Es steht aber stark zu vermuten, dass noch eine ganze Reihe weitere Namen im Umlauf sind. Mainapfel, Roter Apolloapfel und Tiefbutz sind die Bekanntesten aus dem süddeutschen Raum.
Der Herbstapfel schenkt mittelgroße, gelblichweiße Früchte, die zarte grünliche Adern im Fleisch haben. Sein Fruchtfleisch ist ausgewogen und saftig. Wenn Sie den Danziger Kantapfel kaufen und in Ihrem Garten anpflanzen können Sie schon bald Äpfel mit einem angenehm süßlichen Geschmack ernten. Nach einem kühlen Sommer ist der Geschmack eher süßweinsäuerlich aber dennoch aromatisch. Typisch und namensgebend ist die Ausprägung einer auffälligen “Kante”, er also nicht ideal rundlich erscheint.
Bestens geeignet zum Frischverzehr, aber auch zum Kochen und zum Dörren. Die Früchte des Danziger Kantapfel sind direkt nach der Ernte genussreif und eignen sich zur Herstellung eines hochwertigen Apfelsafts.
Der recht kräftige Wuchs des Apfelbaums Danziger Kantapfel mit ausladend kugelförmig bis hochgewölbter Krone, macht ihn eindeutig zuordenbar in seinem Erscheinungsbild. Der Spätblüher – mit äußerst attraktiven, großen rosa Blüten – mit seiner hohen Frostresistenz an Blüte und Holz eignet sich auch zur Pflanzung in höheren Lagen.
Den Danziger Kantapfel kaufen und einen robusten Vitaminlieferanten genießen
Die sehr anspruchslose alte Sorte – der Boden sollte nicht zu trocken sein – bei gleichzeitig mittlerem bis hohem Ertrag, macht ihn zu einem wertvollen Obstbaum unserer heimischen Streuobstwiesen. Der Baum gilt darüber hinaus auch als guter Pollenspender.
Als gute Befruchter des Danziger Kantapfel gelten u.a.
Der Baum kann ein hohes Alter erreichen, trotz einer leichten Schorfanfälligkeit. Der Danziger Kantapfel kann 2-4 Metern Wuchshöhe erreichen und wächst ca. 20-40 cm pro Jahr. Der Standort des Herzwurzlers sollte in der Sonne oder im Halbschatten liegen.
Kurzgefasst: Wegen seiner Robustheit besonders zu empfehlen für raue Lagen und im Streuobstanbau.
Erntezeit und Genussreife ab September, lagerfähig bis Januar.