Minister von Hammerstein Apfelkaufen Apfel Baum

Hohe Verträglichkeit der Apfelsorte für Menschen mit einer Apfelallergie. Wüchsiger Baum mit guten und frühen Erträgen.

Jetzt im Online-Shop kaufen

29,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Leeren
9 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.
Artikelnummer: 1300
Kategorie:

Beschreibung

Die Sorte Minister von Hammerstein stammt aus Geisenheim am Rhein. 1882 selektierte man sie als Zufallssämling aus einem Kern der Landsberger Renette. Der Apfelbaum trägt den Namen des damaligen preußischen Landwirtschaftsminsters Ernst Georg Freiherr von Hammerstein-Loxten.

Die Schale der mittelgroßen bis großen, flachkugeligen Früchte wird bei Reife gelb. Flächenweise erscheint sie rötlich oder rotbräunlich gepunktet bis leicht verwaschen. Das hellgelbe Fruchtfleisch ist besonders saftig, süßsäuerlich und fruchtig im Aroma. Der Apfel enthält viel Saft und ein würziges Aroma. Er eignet sich hervorragend für Most und Saft.

Die Eigenschaften dieser Tafelapfelsorte, vor allem ihr Wohlgeschmack, machten sie beliebt. Viele Baumschulen vermehrten die Apfelsorte im Laufe der Zeit. Ein Artikel im Jahrbuch 2007 des Deutschen Pomologenvereins nennt die Apfelsorte als verträglich für viele Menschen mit Apfelallergie.

Der Apfelbaum Minister von Hammerstein wächst mittelstark. Seine Erträge setzen früh ein. Ab Mitte Oktober erreicht er die Pflückreife. Nach 4 bis 6 Wochen Lagerung erlangt das Obst die beste Genussreife. Die Früchte bleiben bis März lagerfähig, ohne zu welken.

Der Baum erreicht eine Höhe von 2 bis 4 Metern. Entfernen Sie störende Triebe regelmäßig und lichten Sie die Krone aus. So wachsen die Äpfel größer, und der Baum bleibt gesund. Idealerweise finden Sie für das Obstgehölz einen warmen, windgeschützten und sonnigen Standort. Der Herzwurzler erzielt hohe und regelmäßige Ernteerträge. Dank seiner eher geringen Höhe findet er Platz auch im kleineren Garten.

Als gute Befruchter gelten bspw.