Holländischer Prinz / Prinzenapfelkaufen Apfel Baum

Rarität aus der Familie der Prinzenäpfel. Sehr schmackhaftes Obst eines robusten Baums.

Jetzt im Online-Shop kaufen

32,95   inkl. USt. / zzgl. Versand

Leeren
1 Besucher sieht sich dieses Produkt aktuell an.
Artikelnummer: 1560
Kategorie:

Beschreibung

Der Apfelbaum Holländischer Prinz (Malus domestica) der auch unter dem Namen Prinzenapfel eine gewisse Bekanntheit und nur selten als Holländer Prinz beschrieben wird. Es wird vermutet, dass diese alte norddeutsche Apfelsorte ursprünglich aus dem Raum Niederelbe, zwischen Geesthacht und Cuxhaven stammt und wahrscheinlich auf den Finkenwerder Herbstprinz zurückgeht. Der Apfelbaum Holländischer Prinz zählt heute zu den eher seltenen Sorten aus der Familie der Prinzenäpfel.

 

Seltener und gesunder Apfelbaum mit gutem Ertrag

Der sehr gesunde und robuste Baum zeigt glücklicherweise eine nur geringe Anfälligkeit für den Obstbaumkrebs. Wie die allermeisten Apfelbäume schätzt auch Holländischer Prinz einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Der Gartenboden ist dann idealerweise sandig, nährstoffreich, leicht humos und frisch. Sie können den Baum sowohl als Solitärbaum pflanzen oder zur Gruppenpflanzung auf einer Streuobstwiese einsetzen.

Der winterharte Baum benötigt ansonsten nur wenig Aufmerksamkeit und kann auch von Anfängern im Obstbau gut kulitivert werden.

Holländischer Prinz lässt formschöne mittelgroße Äpfel mit einer hellroten, gelb gesprenkelten Schale gedeihen. Deren festes und saftiges Fruchtfleisch mit dem typischen Aroma eines Prinzenapfel den Apfelfreund begeistern wird. Die knackigen Äpfel mit ihrem süßlich-würzigen Geschmack können sowohl als Tafelapfel für den Frischeverzehr verwendet werden sowie zur Herstellung von Apfelkompott, Mus oder auch Apfelsaft genutzt werden.

Die Äpfel haben ihre Erntereife von Oktober bis November. Ihre Genussreife reicht von November bis Januar.

Als gute Befruchtersorten dieses Prinzenapfel gelten: