Beschreibung
Der Apfel Finkenwerder Herbstprinz (Malus domestica) ist auch als Finkenwerder Prinzenapfel, Finkenwerder Rambur oder als (Roter) Hasenkopf bekannt.
Eine hervorragende Niederelbe-Lokalsorte von der Elbinsel Finkenwerder, die Gärtner seit Mitte des 19. Jahrhunderts als frostharten Baum pflanzen. In den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bauten Obstbauern den Apfelbaum in großen Mengen an, überwiegend in Norddeutschland. Aus verschiedenen Gründen musste er jedoch neuen, besonders ertragreichen und leichter beerntbaren Apfelsorten Platz machen und drohte sogar auszusterben. Doch eine groß angelegte Kampagne konnte dies verhindern. Inzwischen wird die alte Sorte wieder von vielen Obstbauern angebaut – mit steigender Tendenz.
Als guter Pollenspender ist der Finkenwerder Herbstprinz winterhart und kaum anfällig für Schädlinge. Der Finkenwerder Herbstprinz hat einen mittelstarken Wuchs und erreicht eine Höhe – abhängig von Standort und Kleinklima – von 4 bis 6 Meter. Seine üppige Blüte gedeiht zwischen April und Mai und lässt Ihren Garten prächtig im Frühling erstrahlen.
Sein formschöner Wuchs, die schöne Blüte und sein attraktives ovales Blattwerk zeichnen den Apfelbaum aus. Er eigent sich aber auch auf einem sonnigen bis halbschattigen Standort sehr gut zur Anpflanzung auf einer Streuobstwiese. Normale bis durchlässige Böden sind diesem Apfelbaum bereits eine gute Basis.
Die Äpfel sind mittelgroß bis groß und sollten vor dem Frischverzehr einige Wochen lagern. Erst danach entfaltet das Obst sein volles Aroma. Die Früchte gelten als ausgezeichnete Backäpfel. Der Apfel mit seinem weißlich gelben Fruchtfleisch ist etwas hochgebaut, formschön und recht fest. Sein würziger, typischer Geschmack zeigt sich mit einem ausgewogenen Zucker-Säure-Verhältnis. Seine Fruchtschale prägt sich gelb aus und ist sonnenseits in Rottönen gestreift.
Finkenwerder Herbstprinz kaufen – Hohe Qualität, einfacher Anbau & gute Ernten
Folgender Hinweis soll nicht fehlen: Reiner, frischer, unpasteurisierter und gekühlter Saft aus diesen Äpfeln ist der bestschmeckende Saft aller Apfelsorten. Das ist jedenfalls unsere Meinung und die all derjenigen, die den süßsäuerlich-herben „Zaubertrunk“ bei uns genießen konnten.
Die Baumreife liegt zwischen September bis Mitte Oktober. Seine beste Genußreife erzielt der Apfel ein bis zwei Wochen nach seiner Ernte. Wenn Sie ihn kühl lagern, können Sie ihn bis in den März genießen. Das Obst ist zudem gut für Allergiker geeignet.
Gute Befruchter
Um die Ernte des Malus Finkenwerder Herbstprinz zu steigern ist ein guter Pollenspender in der Nähe von Vorteil. Die zahllosen Blüten locken Bienen und andere Insekten an, die die Blüten bestäuben und Ihnen die kommende Ernte sichern. Wir empfehlen die weitere Anpflanzung eines guten Bestäubers, um mehr von diesem feinen Obst ernten zu können.
- Cox Orange
- Goldparmäne
- Berlepsch
- Golden Delicious
- Ontario
- James Grieve